· Presse

31. Oktober 2025: Rotkreuzlichter für Menschlichkeit

Die rot beleuchtete DRK-Geschäftsstelle in Lübbecke

Zeichen für ein friedliches Miteinander zum Todestag von Henry Dunant

Krieg in Nahost, Krieg in der Ukraine und etliche andere mit Gewalt ausgetragenen Konflikte, die von der weltweiten Öffentlichkeit aktuell nicht bzw. kaum mehr wahrgenommen werden – vor diesem Hintergrund rief der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe dazu auf, die Aktion „Rotkreuzlichter für Menschlichkeit“ am 30. Oktober, dem Todestag des Rotkreuzbegründers Henry Dunant, zu unterstützen. 

An diesem Tag sollten mit dem Sonnenuntergang ab 17:00 Uhr möglichst viele Gebäude und lokale Sehenswürdigkeiten von außen rot beleuchtet werden. Auch Privatpersonen konnten sich beteiligen, indem sie zum Beispiel rote Lichter in die Fenster ihrer Wohnungen und Häuser stellen. „Wir möchten damit gemeinsam ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Vielfalt und ein friedliches Miteinander setzen“, sagt der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur. 

Der DRK-Kreisverband Altkreis Lübbecke e.V. hat sich ebenfalls an dieser Aktion beteiligt. Am 30. Oktober erstrahlte die DRK-Geschäftsstelle an der Osnabrücker Str. in Lübbecke in rotem Licht.