Zum 1. August 2025 steht in der Kindertageseinrichtung „Wilde 13“ des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altkreis Lübbecke e.V. ein Wechsel in der Leitung an: Nina Brinkmeier übergibt die Führungsverantwortung an Tatjana Kolkhorst und wird künftig als Fachkraft in der DRK-Kita „Zwergenhaus“ tätig sein.
Tatjana Kolkhorst ist im Verband keine Unbekannte: Die angehende Sozialpädagogin war bislang stellvertretende Leitung in der Kita „Zwergenhaus“ und bringt bereits vielfältige Erfahrungen aus dem pädagogischen Alltag mit. Mit ihrer praxisnahen Ausbildung und einem fast abgeschlossenen Studium fühlt sie sich bereit für den nächsten Schritt.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Besonders wichtig sind mir die Themen Partizipation und Kinderrechte, ich möchte den Kindern eine Stimme geben und gemeinsam mit dem Team neue Impulse setzen“, so Tatjana Kolkhorst.
Nina Brinkmeier blickt auf eine langjährige und engagierte Zeit im DRK-Kreisverband zurück. Ihren beruflichen Weg beschreibt sie selbst so:
„Ich habe im August 2013 in der ‚Wilden 13 als Erzieherin direkt nach meinem Anerkennungsjahr angefangen. 2017/18 habe ich eine DRK-interne Leitungsfortbildung besucht und wurde in diesem Zuge Abwesenheitsvertretung, damals gab es noch keine stellvertretenden Leitungen. Im Juli 2020 bin ich in die Kita Varl gewechselt und habe dort als Erzieherin und Abwesenheitsvertretung im Containerbetrieb mit aufgebaut. Im August 2021 kehrte ich in die ‚Wilde 13 zurück, erneut als Erzieherin und Abwesenheitsvertretung. Im April 2022 habe ich dann die Leitung übernommen. Ich freue mich, weiterhin Teil des Verbandes zu sein und in neuer Funktion die Zukunft der Kinder mitzugestalten.“
Der DRK-Kreisverband Altkreis Lübbecke e.V. dankt Nina Brinkmeier herzlich für ihren langjährigen Einsatz und wünscht ihr für die neue Aufgabe in der DRK Kita Zwergenhaus alles Gute. Gleichzeitig freut sich der Verband auf die Zusammenarbeit mit Tatjana Kolkhorst in ihrer neuen Rolle. Die Kinder, Eltern und Mitarbeitenden dürfen gespannt sein, welche frischen Ideen künftig in der „Wilden 13“ Einzug halten.