ei der Gemeinschaftsversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Stemwede durften sich zwei engagierte Helfer über eine besondere Auszeichnung freuen: Susanne Altvater, Vorsitzende und Rotkreuzleiterin des DRK-Ortsvereins Stemwede e.V., sowie Uwe Altvater, Rotkreuzleiter des DRK-Ortsvereins Rahden e.V., wurden für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe ausgezeichnet.
Die Überraschung war groß, als der stellvertretende Landesrotkreuzleiter Reiner Bluhm und der stellvertretende Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Altkreis Lübbecke e.V., Matthias Tegeler, die Ehrungen im Rahmen der Gemeinschaftsversammlung überreichten.
Susanne Altvater ist seit 39 Jahren aktives Mitglied im Ortsverein Stemwede, Uwe Altvater engagiert sich seit 38 Jahren in den Ortsvereinen Stemwede und Rahden engagiert. Beide seien „durch und durch Rotkreuzler“, so Reiner Bluhm in seiner Laudatio. Ihr Einsatz erstreckt sich über vielfältige Bereiche: Bevölkerungsschutz, Sanitätswachdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Flüchtlingshilfe sowie Blutspende. Zu den jüngeren Projekten zählen der erfolgreiche Kleidershop und die Rettungshundestaffel in Stemwede.
Uwe Altvater hat viele Jahre den Schulsanitätsdienst in Rahden begleitet, war als Rotkreuzbeauftragter aktiv und mehrere Jahre als Kreisrotkreuzleiter tätig. Beide geben ihr umfangreiches Fachwissen als Ausbilder an neue Helferinnen und Helfer weiter.
Matthias Tegeler würdigte das außergewöhnliche Engagement der beiden und überbrachte die Glückwünsche des DRK-Kreisverbandes Altkreis Lübbecke.
Bei der Übergabe der Medaillen, die nach der Verlesung der Urkunden durch Reiner Bluhm erfolgte, zeigten über 40 engagierte Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus den Teams Bereitschaft, Blutspende, Kleidershop und Rettungshunde ihre Wertschätzung für die Geehrten und brachten ihre Anerkennung herzlich zum Ausdruck.
Das Engagement von Susanne und Uwe Altvater ist ein wertvoller Beitrag für die Gemeinschaft und das vielfältige Wirken des Deutschen Roten Kreuzes in der Region.