17. April 2025: DRK-Kita Sterntaler setzt ein Zeichen für die Umwelt
Engagierte Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“

Kein Tag wie jeder andere – die Kinder der DRK-Kita Sterntaler beteiligten sich mit viel Eifer und Begeisterung an der Aktion „Saubere Landschaft“. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllzangen und großen Mülltüten zogen die kleinen Umweltschützer los, um ihre Umgebung von Abfall zu befreien.
Die Aktion führte die Kinder durch die nähere Umgebung der Kita – doch besonders betroffen machte sie der Zustand des nahegelegenen Spielplatzes. „Leider lag dort der meiste Müll“, berichtete Erzieherin Janina Behring. Von Plastikverpackungen über Zigarettenstummel bis hin zu achtlos weggeworfenem Papier – die Kinder fanden einiges, was dort nicht hingehört.
Trotz des erschreckenden Fundes war die Aktion ein voller Erfolg. Die Kinder lernten auf spielerische Weise, wie wichtig Umweltschutz und verantwortungsvolles Verhalten sind. „Wir wollen, dass unser Spielplatz sauber bleibt“, sagte eines der Kinder stolz, während es eine fast volle Mülltüte trug.
Die Erzieherinnen und Erzieher der Kita zeigten sich begeistert vom Engagement ihrer Schützlinge. „Es ist schön zu sehen, wie motiviert die Kinder waren – sie haben mit großer Ernsthaftigkeit mitgeholfen und dabei viel über Umweltschutz gelernt“, freut sich Kita-Leiterin Ramona Vormschlag.
Mit ihrer Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“ hat die Kita ein starkes Zeichen für ein sauberes Umfeld und eine nachhaltige Zukunft gesetzt. Und wer weiß – vielleicht inspiriert ihr Einsatz ja auch die Großen, besser auf unsere Umwelt zu achten.